DIN EN 894-1:2009-01 [AKTUELL]
-
4Gestaltungsleitsätze für Operator-Aufgaben-Beziehungen
4.1.1Prinzip der Funktionszuweisung
4.1.4Prinzip der Unterscheidbarkeit
4.1.5Prinzip des funktionellen Zusammenhangs
4.2.1Prinzip der Informationsverfügbarkeit
4.3.2Prinzip der Zugänglichkeit
4.3.3Prinzip des Bewegungsraumes
4.4.1Prinzip der Kompatibilität zum Erlernten
4.4.2Prinzip der Kompatibilität zur Praxis
4.5.1Prinzip der Fehlerkontrolle
4.5.2Prinzip der Fehlerbehandlungszeit
4.6Anpassbarkeit und Erlernbarkeit
Anhang A (informativ)Menschliche Informationsverarbeitung
A.2.1Willkürliche und unwillkürliche Aufmerksamkeit
A.2.2Gleichzeitige Aufmerksamkeit gegenüber mehreren Quellen
A.3.2Aufmerksamkeit und Erwartung
A.3.3Organisation der Wahrnehmung
A.4.2.1Deklaratives Gedächtnis
A.4.2.2Prozedurales Gedächtnis
A.4.2.4Erlernen von Fertigkeiten
A.5Reaktionszeiten des motorischen Systems
A.6Leistungsbeeinflussende Faktoren
A.6.2Zustände reduzierter Aktivierung
A.7Eignung von Menschen und Maschinen für die Erfüllung unterschiedlicher Aufgaben
Gegenüber DIN EN 894-1:1997-04 wurden folgende Änderungen vorgenommen: a) Anhang ZA wurde überarbeitet; b) Aufnahme eines informativen Anhangs ZB über den Zusammenhang zwischen der Europäischen Norm EN 894-1:1997 und den grundlegenden Anforderungen der EG-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.