DIN EN ISO 16092-2:2021-04 [AKTUELL]
-
3.4 Überwachung der Bewegungsrichtung
3.6 Überwachung des Bremsverhaltens (Nachlauf)
3.9 sicherer stromführender Halt
3.12 sicher abgeschaltetes Drehmoment
4Liste signifikanter Gefährdungen
5Sicherheitsanforderungen und/oder -maßnahmen
5.2Grundlegende Gestaltungsansätze für die Konstruktion
5.2.1Hydraulische und pneumatische Systeme — Gemeinsame Merkmale
5.2.7Ausgleichssysteme des Stößels
5.2.8Arbeitsventile und Auslasssysteme
5.2.9Zusätzliche Anforderungen für Pressen der Bauart 1
5.2.10Zusätzliche Anforderungen an Pressen der Bauart 2
5.3Mechanische Gefährdungen im Werkzeugbereich
5.3.2Technische Schutzmaßnahmen
5.3.3Sonstige Sicherheitsanforderungen
5.3.4Befreiung von im Werkzeugbereich eingeschlossenen Personen
5.3.5Befreiung von in umschlossenen Bereichen eingeschlossenen Personen
5.3.6Vermeidung des Absenkens durch Eigengewicht während der Wartung oder Reparatur
5.4Steuerungs- und Überwachungssystem
5.4.1Steuerungs- und Überwachungsfunktionen
5.4.7Performance Level von Sicherheitsfunktionen
5.4.8Einzelhub-Funktion/Einrichtung
5.4.9Nachlaufüberwachung/Nachlaufüberwachungseinrichtung
5.4.10Zusätzliche Anforderungen für Pressen der Bauart 1
5.4.11Zusätzliche Anforderungen an Pressen der Bauart 2
5.5Einrichten der Werkzeuge, Probehübe, Wartung und Schmierung
5.5.1Schrittschaltung (INCH-Betriebsart)
5.5.2Zusätzliche Anforderungen an Pressen der Bauart 1
5.5.3Zusätzliche Anforderungen an Pressen der Bauart 2
5.6Sonstige mechanische Gefährdungen
5.7Ausrutschen, Stolpern und Stürzen
5.8Schutz gegen andere Gefährdungen
5.8.1Gefährdungen in Verbindung mit Servoantriebssystemen
6Überprüfung der Sicherheitsanforderungen und/oder -maßnahmen
Anhang A (informativ)Signifikante Gefährdungen, gefährdende Situationen und Schutzmaßnahmen
Anhang B (normativ)Berechnung von Mindestabständen
B.2Stillsetzungszeit des Systems
B.2.2Zusätzliche Aspekte für Pressen der Bauart 1
B.2.3Zusätzliche Aspekte für Pressen der Bauart 2
B.2.3.2Stillsetzungszeit des Gesamtsystems im Falle einer Störung
B.2.3.3Berücksichtigung von Stromausfall
B.4BWS unter Verwendung senkrecht angeordneter AOS und AOPDDR
B.5BWS mit horizontal angeordneten AOS als einzige technische Schutzmaßnahmen
B.6Zweihand-Steuerungseinrichtungen
Anhang C (informativ)Einstellung der drehbaren Nockenanordnung
C.1Grundlegende Merkmale der Exzentereinstellung und der Nockenanordnung
C.2Festlegung der Position, an der das Muting beginnt
Anhang D (informativ)Festlegung der Nachlaufzeit t
für Pressen der Bauart 1
Dieses Dokument legt, zusätzlich zu ISO 16092-1, die technischen Sicherheitsanforderungen und -maßnahmen fest, die von Personen zu beachten sind, die mit der Konstruktion, der Herstellung und der Lieferung der folgenden Bauarten von hydraulischen Pressen und den folgenden mechanischen Pressenproduktionssystemen betraut sind. - Bauart 1: Pressen mit kraftschlüssiger(n) Kupplung(en); - Bauart 2: Pressen mit einem Servo-Antriebssystem (Mechanische Servopressen). Dieses Dokument befasst sich mit allen für mechanische Pressen relevanten signifikanten Gefährdungen und mit Zusatzeinrichtungen (zum Beispiel das Bewegen von Ziehkissen, Werkstückauswürfe, Zuführungs- und Transfersysteme), die ein fester Bestandteil der Maschine sind, und zwar bei bestimmungsgemäßer Verwendung und unter den Bedingungen von missbräuchlicher Verwendung, welche vom Hersteller vernünftigerweise vorhersehbar sind. Alle Phasen der Lebensdauer der Maschine, wie in ISO 12100:2010, 5.4 beschrieben, haben Berücksichtigung gefunden.
Gegenüber DIN EN 692:2009-10 und DIN EN 692 Berichtigung 1:2012-10 wurde folgende Änderungen vorgenommen: a) die Sicherheitsfunktionen wurden von Kategorien auf Performance Level angepasst; b) die Norm wurde auf den aktuellen Stand der Technik aktualisiert.